General

The Institute celebrates its 60th Anniversary

Im Rahmen der Kuratoriumssitzung lud das Institut zu einer kleinen Feierstunde ein. Höhepunkte waren ein von Dirk Lange, unserem Kommisarischen Direktor, verlesenes Grußwort der Generalsekretärin des Lutherischen Weltbundes (General Secretary, Greetings 60 Years) sowie ein Vortrag von Bischof Dr. Eero Huovinen aus Finnland (Huovinen, Center of expertise for Lutheran ecumenism), der lange Jahre Vorsitzender des

The Institute celebrates its 60th Anniversary Read more »

Study Course 2025

We are happy to announce that the invitation for the Study Course „Studying Ecumenism in Strasbourg“ is online. It is scheduled from October 6-10, 2025. Invitation Study Course 2025 / Registration form Study Course 2025

Study Course 2025 Read more »

The Pontificate of Pope Francis – an Inspiring Challenge for Lutherans

Tod und Bestattung von Papst Franziskus haben weltweit größte Aufmerksamkeit gefunden. Papst Franziskus war eine unüberhörbare, viel beachtete Stimme der Christenheit, außerordentlich reich an theologischen und geistlichen Einsichten; er hat Orientierung gegeben in einer von Selbstzerstörung bedrohten Welt. Es ist auch für evangelische Christinnen und Christen inspirierend, sich näher mit dem Denken und Wirken von

The Pontificate of Pope Francis – an Inspiring Challenge for Lutherans Read more »

"Ecumenical challenges of Luther research" – “Festgabe” for Prof Theodor Dieter published

Im Jahr 2021 feierte Prof. Theodor Dieter, langjähriger Forschungsprofessor und Direktor des Instituts und Architekt der meisten lutherischen ökumenischen Dialoge, seinen 70. Geburtstag. Zu diesem Anlass wurde im Institut ein Symposium zu seinen Ehren unter dem Titel „Ökumenische Herausforderungen der Lutherforschung“ veranstaltet. Renommierte Forscherinnen und Forscher aus verschiedenen Ländern waren von 22.-25. März 2022 in

"Ecumenical challenges of Luther research" – “Festgabe” for Prof Theodor Dieter published Read more »

Awarding of the Harding-Meyer-Prize in Ecumenism 2024 to Dr. Elisabeth Maikranz

The Harding Meyer Prize in Ecumenism is awarded again in 2024. Harding Meyer (1928-2018) was one of the most important figures in the recent global ecumenical movement. As a thought leader and pioneer, he opened up and broke new ground. Many recent developments in global inter-church relations can be traced back ...

Awarding of the Harding-Meyer-Prize in Ecumenism 2024 to Dr. Elisabeth Maikranz Read more »

Seminar on "Studying Luther in Wittenberg", November 2023

25th LWF International Theological Seminar for Pastors „Basics of Lutheran Theology”, Novemer 4-18, 2023. Dr. Sarah Hinlicky Wilson, Visiting Adjunct Professor des Instituts, und Prof. em. Dr. Theodor Dieter unterrichteten im November 21 lutherische Pfarrerinnen und Pfarrer aus der ganzen Welt in Luthers Theologie. Der Bogen der Themen reichte in der ersten Woche von der

Seminar on "Studying Luther in Wittenberg", November 2023 Read more »

13th Assembly of the Lutheran World Federation in Kraków, September 13-19, 2023

An der Vollversammlung haben vom Strasbourger Institut Elke Leypold, Prof. em. Dr. Theodor Dieter und Pfarrer Dr. Frank Zeeb teilgenommen. Die Gastfreundschaft der polnischen lutherischen Kirche war überwältigend, die Versammlung perfekt organisiert. Die Besuche in den Gemeinden haben den nachhaltigen Eindruck einer sehr lebendigen, engagierten Kirche hinterlassen. Der Gang durch das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau hat schmerzlich

13th Assembly of the Lutheran World Federation in Kraków, September 13-19, 2023 Read more »

Publication: André Birmelé, La Concorde de Leuenberg. Cinquante ans de communion ecclésiale 1973-2023.

André Birmelé, La Concorde de Leuenberg. Cinquante ans de communion ecclésiale 1973-2023. Introduction d’Élisabeth Parmentier ; postface de Joseph Famerée, Paris, Cerf / Lyon, Olivétan, coll. « Unam Sanctam. Nouvelle série »10, 2023, 250 pages, ISBN 9782204154178, 25 €. Dieses Buch ist erschienen anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Leuenberger Konkordie, die die Kirchengemeinschaft zwischen den europäischen Kirchen lutherischer und

Publication: André Birmelé, La Concorde de Leuenberg. Cinquante ans de communion ecclésiale 1973-2023. Read more »

Report on the Study Course "Studying Ecumenism in Strasbourg" 2023

Eine wichtige Aufgabe des Institutes ist neben der Forschung auch die Fort- und Weiterbildung lutherischer Theologen aus aller Welt in ökumenischen Fragen. Dazu dient das jährliche Webinar „Studying Ecumenism in Strasbourg“, zu dem Pfarrpersonen und fortgeschrittene Studierende eingeladen sind, Geschichte und Theologie der Ökumene aus lutherischer Sicht zu bedenken, und  sich mit den großen Dialogen

Report on the Study Course "Studying Ecumenism in Strasbourg" 2023 Read more »

Newsletter

In our Newsletter we inform you about interesting events and other news from our Institute.

Donate

You can support the activities of the Institute and sponsor individual projects through our sponsoring association (Förderverein).

EN