Allgemein

Tagung „Wohin strebt die Ukraine?“

Ev. Akademie Loccum, 4. – 6. April 2019: Forum „Orthodoxie in der Ukraine. Ein tiefgreifender Konflikt?“ In dem im Rahmen der Akademie-Tagung veranstalteten Forum wurden zunächst Kurzreferate gehalten:  Prof. Dr. Jennifer Wasmuth (Institut für Ökumenische Forschung/Strasbourg) skizzierte die historische Ausgangslage. Der ursprünglich zur „Ukrainischen Orthodoxen Kirche des Moskauer Patriarchats“ (UOK-MP) gehörige, inzwischen zur neu gegründeten

Tagung „Wohin strebt die Ukraine?“ Mehr lesen »

Hommage à André Birmelé

Aus Anlass des 70. Geburtstags von André Birmelé gibt die Revue d’Histoire et de Philosophie Religieuses (RHPR), die Zeitschrift der Fakultät für Evangelische Theologie von Strasbourg, deren Dekan er war (2001-2006) und wo er bis 2014 gelehrt hat, eine Festschrift zu seinen Ehren heraus.

Hommage à André Birmelé Mehr lesen »

Finnische Bischofskonferenz zu Gast am Institut

Am 25. und 26. März 2019 durfte das Institut für Ökumenische Forschung die Bischofskonferenz der Evangelisch-Lutherischen Kirche Finnlands mit Erzbischof Dr. Tapio Luoma am Institut willkommen heißen. Die finnischen Gäste – unter ihnen auch Kuratoriumsmitglied Bischof Dr. Matti Repo – wurden am Abend des 25. März im Institut mit einem Empfang begrüßt, zu dem unter

Finnische Bischofskonferenz zu Gast am Institut Mehr lesen »

„A Call to Pan-Orthodox Unity“

Unter dem Motto „A Call to Pan-Orthodox Unity“ fand vom 9.-12.  Januar 2019 die erste Konferenz der “International Orthodox Theological Association“ (IOTA) in Iaşi (Rumänien) statt. Mehr als 300 Referenten aus 35 Ländern waren der Einladung des erst im Jahre 2017 gegründeten Netzwerkes gefolgt, um Vorträge in 70 verschiedenen Panels zu halten.

„A Call to Pan-Orthodox Unity“ Mehr lesen »

Harding Meyer (1928 – 2018)

Ein Nachruf von André Birmelé Die weltweite ökumenische Bewegung verliert durch Harding Meyers Ableben am 1. Dezember dieses Jahres eine ihrer bedeutendsten Persönlichkeiten. Harding Meyer war ein Vordenker und ein Pionier. Viele neuere Entwicklungen  weltweiter zwischenkirchlicher Verhältnisse  gehen auf ihn zurück. Wir verdanken ihm vieles.

Harding Meyer (1928 – 2018) Mehr lesen »

Newsletter

In unserem Newsletter informieren wir Sie über interessante Veranstaltungen und andere Neuigkeiten aus unserem Institut.

Spenden

Über unseren Förderverein können Sie die Tätigkeiten des Instituts unterstützen und einzelne Projekte fördern.

DE